Herzlich willkommen auf meiner Homepage! Hier finden Sie einen Überblick über meine künstlerischen Angebote & Impulse im sozialen Raum: Märchen- und Musikprojekte, sowie Seminare und Workshops zur Erwachsenenbildung.
Lassen Sie sich von der Kraft der Musik und wunderbaren alten Geschichten inspirieren und entdecken Sie, wie diese das Leben und Ihren Alltag neu beleben können.
Mein Name ist Debora Kleinmann, geboren 1965 in Basel. Ich bin Kunsttherapeutin (Fachrichtung Musiktherapie, mit EMR – Anerkennung), Diplom-Musikpädagogin mit Master of Arts in Musiktherapie. Ausserdem bin ich Geschichtenerzählerin und die Clownin Libella.
Seit 2009 arbeite ich freiberuflich und biete kreative, künstlerische und therapeutische Angebote an. Meine Arbeit richtet sich an Menschen jeden Alters. Seit 2023 arbeite ich ausserdem als Musiktherapeutin in der inneren Medizin im Kantonsspital Münsterlingen (Thurgau, Schweiz).
Ich liebe es, die einfachen, ursprünglichen Dinge neu zu entdecken und mit anderen Menschen durch Märchen und Geschichten in andere Welten einzutauchen, in der die eigenen schöpferischen Kräfte erwachen. Meine Arbeit begeistert mich durch die Möglichkeit, künstlerische Prozesse anzuregen und einzigartige Momente der Begegnung zu schaffen. In der Therapie fasziniert es mich, neue Übungen zu entwickeln und Menschen auf ihren Wegen zu begleiten.
Ich bin unterwegs rund um den Bodensee und in der Schweiz. Auf Anfrage reise ich auch gerne weiter.
Märchen und Geschichten sind lebendige Bilder und Nahrung für die Seele. In meinen Erzählstunden und interaktiven Aufführungen können Sie diese Geschichten hören, erleben und mitgestalten – für alle Sinne und Altersstufen ab fünf Jahren und auf Hochdeutsch oder Schweizerdeutsch. Mögliche Anlässe sind:
In meinem Geschichtenkoffer habe ich dabei:
Im Laufe meiner Schulung zum Clown habe ich sooooo viele tolle Übungen mitgenommen und selbst entwickelt, die einen Raum schaffen, der uns auch für andere Berufs- und Lebensfelder, sowie für die Bewältigung des privaten Alltags stärken können.
Deshalb biete ich jetzt nicht nur spezifische Clownkurse an, sondern möchte auch Menschen ansprechen, die (ohne rote Nase) gern auf spielerische Art ihre Lebendigkeit, Präsenz, Spontanität, Ausdruckskraft, Eigen- und Fremdwahrnehmung entdecken möchten. Begegnungen mit sich selbst, dem Gegenüber, im Sozialen, im Umgang mit Objekten und der Natur laden zu neuen Sichtweisen und Perspektivwechseln ein...
Dankbar blicke ich zurück auf meine freiberufliche Tätigkeit als Clownin LIBELLA in der Arbeit mit älteren und demenziell beeinträchtigten Menschen von 2009 bis 2021. Es wurde mir ein Herzens-Anliegen, diese vielen wunderbaren Begegnungen, Augenblicke und Entdeckungen, die ich in den verschiedenen Altenheimen hatte, für eine interessierte Leserschaft zugänglich zu machen. So ist nun ein Buch entstanden, in dem viele meiner Begegnungen, Erfahrungen und Gedanken zum Thema Clown & Alter zusammengefasst worden sind.
Mit diesem Buch möchte ich nun gern „auf Reisen gehen“! - Ein erster Anlass hat bereits gezeigt, dass das authentische Erzählen der erlebten Begegnungen, umrahmt von Live-Musik mit dem Akkordeon einen sehr lebendigen Einblick in die Perspektiven einer Clownin ermöglicht:
„Es wird hier nicht über Demenz gesprochen, sondern Du nimmst uns mit in die Welt dieser Menschen. Das ist sehr kostbar!“
Ich denke, dass dies für viele Berufsgruppen und bei Veranstaltungen (z.B. Weltalzheimertag, Demenzforen, -kongresse, etc.) eine bereichernde Sichtweise im Umgang mit demenziell beeinträchtigten Menschen ermöglichen kann.
Ich freue mich auf Anfragen und weitere Anlässe dieser Art!
Das Buch kann für einen Selbstkostenbeitrag + Porto gern direkt bei mir bestellt werden.